Präambel
Wir vergessen, dass wir selber Erde sind (vgl. Gen 2,7). (2)
Die Welt ist mehr als ein zu lösendes Problem, sie ist ein freudiges Geheimnis... (12)
Die Erde, unser Haus, scheint sich immer mehr in eine unermessliche Mülldeponie zu verwandeln. (21)
Spiritualität: Es ist auch notwendig, auf die verschiedenen kulturellen Reichtümer der Völker, auf Kunst und Poesie, … auf die Spiritualität zurückzugreifen, auch auf die religiöse mit ihrer eigenen Sprache. (63)
Umwelt-, Wirtschafts- und Sozialökologie: Entscheidend ist es, ganzheitliche Lösungen zu suchen, welche die Wechselwirkungen der Natursysteme untereinander und mit den Sozialsystemen berücksichtigen. (139)
Aus Laudato Si, 2015, Papst Franziskus
„Wer der Bildung für Nachhaltigkeit die Spiritualität verweigert, beraubt die Erde um den Himmel“ (Johann Hisch)
„Denying spirituality in education for sustainability deprives the earth from heaven“ (Johann Hisch)